Für das Jahr 2025 liegen die Erzeugerpreise in der EU in den Monaten Januar bis Mai relativ stabil zwischen 53,7 und 52,9 Cent je Kilogramm. Damit bleibt das Niveau im ersten Halbjahr deutlich über dem jeweiligen Vorjahreswert.
Im Vorjahr 2024 verlief die Preisentwicklung volatiler. Der Januar startete mit einem Preis von 46,5 Cent, der bis Juni leicht auf 46,1 Cent zurückging. Ab dem Sommer war ein klarer Aufwärtstrend zu beobachten: Im September lag der Preis bereits bei 49,6 Cent, im Dezember schließlich bei 54,7 Cent je Kilogramm.
Das Jahr 2023 begann mit 55,7 Cent je Kilogramm, höher als die Monatswerte des Jahres 2025. Der Milchpreis fiel im Mai auf 43,3 Cent und erreichte im Juni mit 43,1 Cent je Kilogramm seinen Tiefpunkt. Erst ab Oktober war wieder ein leichter Anstieg erkennbar.
Zusammenfassend zeigt sich, dass 2023 ein Jahr mit Preisdruck war, 2024 eine spürbare Erholung brachte, und 2025 bislang ein stabil hohes Niveau verzeichnet.
Quelle „AMI-informiert.de“