Die Kuhmilchanlieferung in Deutschland aus konventioneller und ökologischer Erzeugung ist im Kalenderjahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 0,6 % gesunken. In der Betrachtung je Bundesland/Region zeigen nur die beiden südlichsten Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern eine positive prozentuale Veränderung in der Milchanlieferung von +0,9 % bzw. +0,5 %. Der mitteldeutsche Raum mit den vier Bundesländern/Regionen Nordrhein-Westfalen, Hessen/Rhld.-Pfalz/Saarl., Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen zeigt mit einer Veränderung von -2,8 % bis -1,5 % den stärksten Rückgang. Dem Gegenüber zeigen die nördlichen Bundesländer/Regionen Brandenburg/Berlin, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern einen geringeren Rückgang mit einer Veränderung von nur -0,8 % bis -0,1 %.
Quelle „AMI-informiert.de“