Im ersten Halbjahr 2025 wurden aus Deutschland 1,826 Mio. Tonnen Milchprodukte exportiert, was einem leichten Rückgang von 0,5 % gegenüber dem Vorjahr (1,836 Mio. Tonnen) entspricht. Die Exporte blieben dennoch auf hohem Niveau, insbesondere bei Käse (716.000 t) und Frischmilchprodukten (501.000 t), die zusammen den Großteil des Ausfuhrvolumens ausmachen. Während die Exporte von Frischmilchprodukten und Magermilchpulver zulegen konnten, gingen die Ausfuhren von Käse, Kondensmilch, Molkenpulver, Butter und Butterfett, Vollmilchpulver sowie Kasein und Kaseinate leicht zurück.
Auf der Importseite verzeichnete Deutschland 920.000 Tonnen eingeführte Milchprodukte, was einem Zuwachs von rund 45.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die 3 Produktkategorien Käse, Frischmilchprodukte und Kondensmilch, welche die höchste Tonnage im Import zeigen, verzeichnen einen Anstieg gegenüber des Vorjahreszeitraums. Die anderen 5 Produktkategorien zeigen einen Rückgang des Importvolumens im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Quelle „AMI-informiert.de“
