EU-Exporte von Milchprodukten

Die Exporte von Milchprodukten aus der EU-27 in Drittländer beliefen sich im Zeitraum von Januar bis April 2025 auf unterschiedliche Entwicklungen je nach Produktkategorie. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild aus leichten Steigerungen und teils deutlichen Rückgängen gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Mit einem Exportvolumen von 451.000 Tonnen bleibt Käse das mengenmäßig bedeutendste Ausfuhrprodukt. Die Ausfuhren von Magermilchpulver blieben stabil zum Vorjahreswert. Molkenpulver konnte hingegen zulegen und verzeichnete mit 7 % den höchsten prozentualen Anstieg. Auch der Export von Babynahrung entwickelte sich positiv: das Vorjahresniveau wurde um 3 % übertroffen.
Fat Filled Milk Powder und Butter verzeichnen dagegen jeweils einen Rückgang um 5 %, während Vollmilchpulver sogar einen deutlichen Rückgang um 19 % gegenüber 2024 aufweist.

Quelle „AMI-informiert.de“

Vorheriger Beitrag
Preisentwicklung für Milchprodukte in der EU

Abonnieren Sie unseren Blog!